Sternenzelt auf der Märchenwiese
L’UNA Theater
Für Kinder ab 4 Jahren
„Sesam öffnet sich“
11:30 Uhr, 13:30 Uhr
Krick Kiste lebt im Viereckland und fühlt sich dort sehr wohl. Eine stabile Mauer umschließt sein Reich. Darinnen ist alles wunderbar überschaubar, herrlich geordnet und lässt sich problemlos stapeln. Doch eines Nachts geschieht etwas Merkwürdiges: im Traum erscheint ihm eine Kugel. Und als er morgens erwacht, ist auf unerklärliche Weise seine Mauer einen Spalt geöffnet. Nach erstem Schreck nimmt er all seinen Mut zusammen und geht hindurch. Eine abenteuerliche ECKxpedition beginnt, in der Krick mächtig ins Rollen kommt: Kein Wunder, er ist im Kugelland! Er rutscht und schlingert nur so durch die Gegend und findet nirgends Halt. Als dann noch Bolle Ball erscheint und sich bei seinem Anblick vor Lachen nur so kringelt, eckt er bei ihm mächtig an. Mit einer Vielzahl an Instrumenten – u. a. Akkordeon, Klarinette, Percussion & singender Säge – werden die verschiedenen Wesenszüge unterstrichen.
Tinko Theater
für Kinder ab 4 Jahren
„Aschenputtel“
15:30 Uhr, 16:30 Uhr
Ein Wunsch ist ein Traum des Herzens! Glaub daran und eines Tages, gehört das Glück dir ganz allein. Wie viel Kummer du auch leidest, wenn du glaubst und nicht zweifelst, wird dein Herzenswunsch auch wahr…

Nach dem Tod der geliebten Mutter hat Aschenputtels Vater erneut geheiratet und alles was dem Mädchen bleibt ist der Haselnussstrauch auf dem Grab der Mutter. Unter der strengen Hand der bösartigen Stiefmutter und den garstigen Stiefschwestern darf Aschenputtel nur noch den Ofen kehren und das Haus sauber halten. Eines Tages lädt der König zum Ball ein, um für den Prinzen eine Frau zu finden. Während die Stiefschwestern lästernd schöne Kleider probieren, bleibt Aschenputtel einzig der Traum von diesem besonderen Abend oder etwa doch nicht?
Seht selbst, wie das wunderbare Märchen ausgeht!
Märchenwiese
Wettenberger Sammelsurium Amateurtheater
„Der Froschkönig“
11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr
Beim Spielen im Wald fällt Prinzessin Fridas goldene Kugel in den tiefen Brunnen. Da taucht plötzlich ein Frosch aus dem Wasser auf und bietet ihr an, die Kugel wieder herauszuholen.
Als Gegenleistung verlangt er dafür nur einen klitzekleinen Wunsch. Ob die Prinzessin auf dieses Angebot eingeht und warum der Frosch eigentlich gar kein Frosch ist, erfahrt ihr, wenn ihr euch das Märchen anseht.
Trollfrau Kiranaya mit Trollschmiede
10:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Trollfrau Kiranaya ist ein Unikum der besonderen Art. Sie lebt in und mit der Natur und widmet sich den Mythen und Märchen vergangener Zeiten, die sie gern an Euch zum Nachdenken und Einfühlen in die Welt der Zauberei, der Wunder und dem märchenhaften Erleben weitergibt. In diesem Jahr wird Kiranaya die Geschichte vom
Regenwurm mit dem Schneckenhut erzählen und mit den Kindern, passend zu der Geschichte, den Regenwurm mit Schneckenhut, Drachenaugen und andere Phantasiefiguren aus Ton modellieren.
Kinderschminken Funnyfaces
10:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Pinserella ist ausgebildete Kosmetikerin und Visagistin mit Nerven wie Drahtseilen. Sie hat viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und einen Riesenspaß dabei, mit ihren Helferinnen die Kinder zu Feen, Prinzessinnen, Blumen, wüsten Kerlen oder einfach in wunderschöne Phantasiefiguren zu verwandeln.
Bubble-Zauber
11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30 Uhr, 17:00 Uhr
David Friedrich und sein Bubble-Zauber Team verzaubern bei verschiedenen Events und Veranstaltungen deutschlandweit riesengroße, kunterbunte Seifenblasen für Groß und Klein.
Das Bubble-Zauber Team liebt es, Kinder und Erwachsene mit ihren riesengroßen, kunterbunten Seifenblasen zu verzaubern und immer wieder zum Staunen zu bringen. Das Team wird genügend extra Familien Riesen Seifenblasen Equipment sowie Bubble-Zauber Seifenwasser mitbringen. Groß und Klein sind ganz herzlich eingeladen, nach Seifenblasen-Künstleranleitung selbst Riesen Seifenblasen zu zaubern.
Wettenberger Spielmobil
10:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Spiel und Spaß für Alle. Mit vielen schönen Überraschungen und Spielmöglichkeiten.

Puppenburg in der Schulturnhalle
Steinauer Marionettentheater – Die Holzköppe
11:00 Uhr, 12:30 Uhr
„Schneeweißchen und Rosenrot“
ab 4 Jahren
Schneeweißchen und Rosenrot sind zwei liebe Schwestern, die dem weißen und dem roten Rosenbäumchen im Garten ihrer Mutter ähnlich sehen. Sie leben glücklich und behütet mit ihrer Mutter im Wald.
An einem kalten Winterabend nehmen sie einen Bären bei sich auf. Zunächst fürchten Sie sich vor ihm, dann aber fassen sie Vertrauen. Im Frühjahr will er wieder fort, um seinen Schatz vor den bösen Zwergen zu beschützen. Den Mädchen begegnet im Wald später dreimal ein Zwerg, der mit seinem Bart hängengeblieben ist, einmal an einem Baum, dann an einer Angelschnur, schließlich will ein Greifvogel mit dem Zwerg davonfliegen. Die Mädchen helfen dem Zwerg jedes Mal, aber der schimpft, sie hätten seinen Rock und seinen Bart beschädigt. Als sie ihn das vierte Mal überraschen, sitzt er vor einem Haufen Edelsteine. In dem Moment, wo er die Mädchen zornig angreifen will, kommt der Bär und erschlägt den Zwerg. Was danach passiert,…… kommt und schaut es euch an.
15:00 Uhr
„Frau Holle“
ab 6 Jahren
Ein Mädchen leidet unter ihrer Stiefmutter. Die Stiefmutter hat noch eine leibliche Tochter, die sie ihrer Stieftochter vorzieht. Das Mädchen wird gezwungen, in einen
Brunnen zu springen, um eine verlorene Spindel zu finden. Unten im Brunnen stellt sie fest, dass die Brunnenwelt eine Zauberwelt ist. Sie rettet das Brot im Backofen vor dem Verbrennen, den Apfelbaum vor dem Zusammenbrechen, weil er übervoll mit Äpfeln ist. Schließlich landet sie bei Frau Holle und hilft ihr fleißig und fröhlich bei der Hausarbeit. Immer wenn sie die Betten schüttelt, schneit es auf der Erde. Wie die Geschichte weitergeht und was mit der Stiefschwester passiert….. Schaut es euch an.
16:30 Uhr
„Der gestiefelte Kater“
ab 6 Jahre
Als der Müller stirbt, erbt der älteste Sohn die Mühle, der zweite bekommt einen Esel und der jüngste einen Kater. Der Kater bietet seinem neuen Besitzer seine Hilfe an, wenn er dafür ein Paar Stiefel bekomme, so dass er sich damit sehen lassen könne. Nachdem der Kater seine Stiefel erhalten hat, fängt er einen Sack Rebhühner, die er dem König als Geschenk seines Herrn übergibt.
Er behauptet aber, sein Herr sei ein Graf. Der König belohnt den Kater mit Gold. Als der König den vermeintlichen Grafen nackt in einem See baden sieht, behauptet der Kater, ein Dieb habe seinem Herrn alle Kleider gestohlen. Wie es der Kater schafft, seinem Herrn zu Reichtum und Glück zu verhelfen, erfahrt ihr in dem spannenden Märchen.
Regenbogenland im Schulhof
Die Märchenbühne
Märchen zum Schmunzeln und Träumen
11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr
Wohl dem Menschen, der sich noch an die Zauberworte aus seiner Kindheit erinnern kann, als es hieß: Es war einmal vor langer, langer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hatte …“ 
Wer stiehlt wohl dem König immer die goldenen Birnen vom Baum? Wie kommt die Wurst an Mutters Nase und will einfach nicht wieder abgehen? Habt Ihr schon einmal von einem Schäfer mit Sternenaugen gehört oder könnt Ihr Euch vorstellen, dass ein Königssohn Eselsohren hat? Diese oder ähnliche Märchen werdet Ihr an diesem Tag hören!
Zauberkünstler Martino
„Zauber, Gemischtes und Ballonmodelage“
12:30 Uhr, 15:30 Uhr, 16:15 Uhr
Zu verschiedenen Berufen, z.B. Tierpfleger, Koch, Maler, Angler oder Polizist, zeigt der Zauberkünstler Martino den Kindern Zauberkunststücke.
Die Kinder werden dabei geschickt in das pädagogisch aufgebaute Zauberprogramm mit einbezogen.
Martino bringt die Kinder zum Lachen und Staunen
Lange bunte Luftballons werden zu lustigen Tieren und anderen Phantasiewesen geformt und an die Kinder verschenkt
Malschule Gießen „KreativRAUM“
Kreativ-Zelt
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Im Kreativ-Zelt von der Gießener Malschule machen wir wieder tolle Bilder
rund ums Thema Märchen, Fabelwesen und Zauberwald. Dieses mal haben wir uns etwas ganz besonderes für Euch ausgedacht……!
Natürlich dürft ihr eure Bilder mit nach Hause nehmen!
Kommt vorbei wir freuen uns auf Euch!