Startseite

23. Hessischer Märchentag in Wettenberg-Wißmar am 18. Mai 2023

Endlich ist es wieder möglich „Klein und Groß“ ganz herzlich zum mittlerweile schon traditionellen 23. Hessischen Märchentag in Wettenberg-Wißmar am 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt) einzuladen. Die Festwiese in Wißmar verwandelt sich an diesem Tag zur Märchenwiese, der Schulhof ins Regenbogenland und die Turnhalle in die Puppenburg.

Wie in den vergangenen Jahren haben wir, ein vielfältiges und buntes Programm zusammengestellt. Jeder kann etwas für sich entdecken und auf seine Kosten kommen.

An sieben Veranstaltungspunkten bzw. Bühnen auf dem Festivalgelände erwartet den Besucher eine erlesene Auswahl an Märchenerzählern, Puppenspielern, Theater und Gauklern.

So erzählt auf der Märchenwiese die Trollfrau Kiranaya Märchen und Sagen aus der Welt der Feen und Trolle und die Kinder dürfen eigene Drachenstempel herstellen. Die Elfen von David Friedrich werden euch in die Welt der Riesenseifenblasen zaubern. Pinserella nimmt sich mit ihren Helfern den ganzen Tag Zeit, um die kleinen Besucher in Prinzessinnen, Feen, Zwerge, abenteuerliche Kerle, Blumen und auch Schmetterlinge zu verwandeln. An der Station des Spielmobils der Gemeinde Wettenberg besteht die Möglichkeit, sich an verschiedenen Spielstationen auszutoben und auch an kniffligeren Übungen zu versuchen. Ebenso fehlt auch die beliebte Ritterburg nicht. Bei den Pferdesportfreunden Wettenberg können die Kids sich im Ponyreiten üben oder am Angelwagen der Familie Riek ihre Geduld beim Angeln auf die Probe stellen. Die Jugendgruppe des Wettenberger Sammelsurium Amateurtheaters zeigt mit den Bremer Stadtmusikanten, dass auch alte Tiere Räubern das Fürchten lernen können. Im Sternenzelt spinnt Rumpelstilzchen Stroh zu Gold und ist sich sicher, dass niemand seinen Namen erraten kann und am Nachmittag werden wir sehen, wie ein schlauer Kater seinem Herrn zu Reichtum verhelfen kann.

Im Regenbogenland können die Kinder im Kreativzelt mit Frau Herrmann Dubbebilder herstellen und mit nachhause nehmen. Im Zelt des Regenbogenlandes verzaubert Angela Behrs mit den Märchenerzählungen der Gebrüder Grimm und der beliebte Chefkoch Schorsch Gustl Appenzeller überrascht mit seinen artistischen und spaßigen Delikatessen.

Die Puppenburg ist diesmal wieder ganz in den bewährten Händen des Steinauer Marionettentheaters „Die Holzköppe“. Diese werden für spannende und lehrreiche Augenblicke sorgen, wenn Hänsel und Gretel sich im Wald verirren und an das Knusperhäuschen der Hexe kommen und Käferchen Klärchen dem vorlauten Peter zeigt, dass es auch geht, wenn man nicht vorlaut und frech ist.

Die Pferdesportfreunde Wettenberg bieten den kleinen Reitern auch wieder das beliebte Ponyreiten an. Der Preis hierfür beträgt 1 €.

Der Eintrittsbutton kostet 5,00 € (ab drei Jahre).

Wir freuen uns,

wenn wir Sie an diesem Tag in Wißmar zu einem

schönen, abwechslungsreichen und einfach märchenhaften Tag

begrüßen können.

Veröffentlicht unter Pressetext | Schreib einen Kommentar

Programm

Sternenzelt auf der Märchenwiese

Luna Theater

Luna Theater

Rumpelstilzchen

11:30 Uhr und 13:30 Uhr

Rumpelstilzchen erlebt den beliebten Märchenklassiker in der Fassung vom L’Una Theater als gewitztes Grusical. Ihr wisst wahrscheinlich, dass sich alles um ein magisches Männlein und seinen mysteriösen Namen dreht. Dass der aber eine Vorliebe für rauchigen Blues hat und gar nicht so übel ist, wie man gemeinhin denkt, wisst Ihr vielleicht noch nicht…

Tinko Theater

Der gestiefelte Kater

15:30 Uhr und 16:30 Uhr

Kleines Erbe hat oft schon mehr genützt als großes, und keines mehr als kleines. So geht es auch Paul, dem jüngsten Sohn des Müllers. Er hat von diesem nach dessen Tod nicht mehr erhalten als einen Kater – damit scheint es ihm deutlich schlechter zu gehen als seinen beiden Brüdern. Doch das soll sich ändern, als der Kater plötzlich beginnt, zu sprechen, und behauptet, er werde Paul zu seinem Glück verhelfen. Das Einzige, was er dafür benötige, sei ein Paar Stiefel.

Märchenwiese

Trollfrau Kiranaya

10:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Die Trollfrau Kiranaya ist ein Unikum der besonderen Art. Sie lebt in und mit der Natur und widmet sich den Mythen und Märchen vergangener Zeiten, die sie gern an Euch zum Nachdenken und Einfühlen in die Welt der Zauberei, der Wunder und dem märchenhaften Erleben weitergibt.

Kinderschminken Funnyfaces

10:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Pinserella ist ausgebildete Kosmetikerin und Visagistin mit Nerven wie Drahtseilen. Sie hat viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und einen Riesenspaß dabei, mit ihren Helferinnen die Kinder zu Feen, Prinzessinnen, Blumen, wüsten Kerlen oder einfach in wunderschöne Phantasiefiguren zu verwandeln.

Bubble-Zauber

11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30 Uhr, 16:00 Uhr

David Friedrich und seine Bubble-Zauber Elfen verzaubern bei verschiedenen Events und Veranstaltungen deutschlandweit riesengroße, kunterbunte Seifenblasen für Groß und Klein.

Die Bubble-Zauber Elfen lieben es, Kinder und Erwachsene mit ihren riesengroßen, kunterbunten Seifenblasen zu verzaubern und immer wieder zum Staunen zu bringen.

Wettenberger Sammelsurium Amateurtheater e.V.

11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr

Die Bremer Stadtmusikanten

Hahn, Katze, Hund und Esel, sind ihren Besitzern für die Arbeit zu alt geworden und sollen daher getötet werden. Es gelingt allen zu entkommen. Sie treffen sich zufällig und überlegen zusammen, wo und wovon sie künftig leben können. Sie finden die Idee des Esels super, in Bremen Stadtmusikanten zu werden und machen sich auf den Weg. Als es dunkel wird, müssen sie im Wald übernachten. Dort treffen sie auf Räuber, Elfen und andere Waldbewohner. Ob die Stadtmusikanten die Räuber überlisten und ob sie letztendlich in Bremen ankommen werden, erfahrt ihr in diesem spannenden Märchen.

Wettenberger Spielmobil

10:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Spiel und Spaß für Alle. Mit vielen schönen Überraschungen und Spielmöglichkeiten.

Puppenburg

Steinauer Marionettentheater – Die Holzköppe

12:30 Uhr und 15:00 Uhr „Hänsel und Gretel“

ab 4 Jahren

In einem kleinen Häuschen im Wald lebte ein Besenbinder, der hatte zwei Kinder: Hänsel und Gretel. Weil der Vater aber keine Besen verkaufen konnte und die Stiefmutter so geizig war, wussten die beiden nicht einmal, wie ein Butterbrot schmeckte.

Eines Tages bringt die Stiefmutter die Kinder in den Wald und lässt sie dort alleine. Hänsel und Gretel versuchen, indem sie kleinen Leuchtkäfern folgen, nach Hause zu kommen. Doch in Wahrheit sind es Irrlichter der Hexe.

Und was geschieht als die beiden zum Lebkuchenhaus kommen… Lasst euch überraschen.

11:30 Uhr und 16:30 Uhr „Käferchen Klärchen“

ab 4 Jahre

Peter ist ein ziemlich vorlauter und frecher Junge. Besonders viel Spaß macht es ihm, Käfer und andere Kleintiere zu fangen und in Schachteln einzusperren. Als seine Oma einkaufen geht, schaut er sich im Fernseher die Geschichte vom Zauberer Galliguck an und schläft während des Films ein. Er träumt, dass er als Zauberlehrling bei diesem Zauberer anfängt.

Er soll zur Probe kleine Hausarbeiten verrichten. Peter ist das aber zu viel und er zaubert sich einen Geist herbei, der seine Aufgaben für ihn erledigen soll. Der Zauberer bemerkt das aber schnell und wirft ihn hinaus. Als der Geist sich weigert, ihm an einer Tankstelle das Feuerzeug aufzufüllen, ist Peter sauer und ärgert den Geist. Zur Strafe zaubert der Geist ihn so klein wie einen Käfer. Wie klein er nun ist, bemerkt Peter aber erst, als er einem riesigen Maikäfer über den Weg läuft. Wie die Geschichte weitergeht und was Peter daraus lernt, schaut ihr euch am besten selbst an.

Regenbogenland im Schulhof

Märchenerzählerin Angela Behrs

12:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16:15 Uhr, 17:15 Uhr

Kommt mit in das Land der Märchen, der Fantasie und begebt euch auf eine spannende Reise. Prinzessinnen, Zauberer, Könige und Räuber, werden euch begegnen und viele zauberhafte Dinge werden geschehen.

Lasst euch überraschen, was alles im Land der Märchen möglich ist.

Die Märchenerzählerin Angela Behrs erzählt euch spannende, geheimnisvolle, bekannte und weniger bekannte und gern gehörte Märchen.

Chefkoch Schorsch Gustl Appenzeller

11:30 Uhr, 13:30 Uhr, 15:30 Uhr

Schorsch Gustl Appenzeller jongliert dies leckersten Schmankerl durch die Luft und zaubert ein spezielles Gauklermenü. Er bietet seinen kleinen und großen Gästen artistische und spaßige Delikatessen, natürlich ohne Zucker. Dabei jongliert er mit Alltagsgegenständen wie Äpfeln, Eiern und Küchengeräten.

Kreativzelt

„Hilde braucht Stoff“

11:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Kreativ-Zelt

Im Kreativ-Zelt können die Kinder unter der Anleitung von Frau Herrmann und ihrer Kollegin Dubbebilder herstellen. Sie können entweder eine Karte, ein DIN A-4-Papier oder einen Streifen Stoff bedrucken. (Mit den Stoffstreifen kann man dann zu Hause entweder ein Handtuch, eine Tasche, einen Kissenbezug o.ä. verzieren.).

Pferdesportfreunde Wettenberg e.V.

Die Pferdesportfreunde Wettenberg e. V. bieten auf der Märchenwiese wieder Ponyreiten zum Preis von 1 € an.

Veröffentlicht unter Programm | Schreib einen Kommentar

Partner

Eine Veranstaltung in diesem Rahmen lässt sich natürlich nicht ohne Unterstützung aus der gewerblichen Wirtschaft realisieren. Im Rahmen des „Kultursponsorings“ bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren heimischen Firmen und weiteren Partnern.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar